Team Wilkens

Trainer:

Wilfried Wilkens, geb. 1960, Politologe, seit 2001 tätig als Deeskalations- und Antigewalttrainer (AKT) sowie als Dozent zu den Themenbereichen: Kommunikation, Deeskalation.

Seit 2023 Gründung von gewalt-verzicht.de mit den zentralen Aufgaben Resozialisierungstrainings für Gewaltstraftäter zu entwickeln und durchzuführen; Coaching und Beratung rund um die Bereiche Deeskalation und Einzeltraining für Gewaltstraftäter anzubieten und Fortbildungen zum Thema: Kommunikative Deeskalation für Menschen in konfliktreichen Arbeitsfeldern anzubieten und durchzuführen.

Von 2010 bis 2022 Inhaber und Pädagogischer Leiter bei Individuell Violence Management (IVM); Verantwortlich für Entwicklung und Aufbau des Projekts

Von 1993 bis 2008 Projektleiter des Hamburger Fortbildungsinstitut Drogen und AIDS.

Seit 1992 Tätigkeiten im Bereich Drogen- und Suchthilfe; u.a. Projektleiter im HIDA.

Seit 2000 Erfahrungen im Bereich Gewalt und Deeskalation, Haupttätigkeitsfelder: Drogen- und Suchtarbeit, u.a. Mitbegründer und Entwickler von IVM bis Ende 2022.

Jugendhilfe, Sport (Fußball), Behindertenarbeit, Psychiatrie, Haftanstalten

Wilfried Wilkens

Seit 2007 tätig als Antigewalt- und Kompetenztrainer (AKT) in den Haftanstalten Hamburg-Billwerder, Fuhlsbüttel, Hahnöfersand, Bremen-Oslebshausen und Hameln

Freiberuflicher Konfliktberater, Referent,  Deeskalations- und Antigewalttrainertätigkeit




Weitere Informationen:
www.gewalt-verzicht.de

Anfragen an: wilkens@gewalt-verzicht.de oder 0176 20687542

Soufyen Abyaghi

  • Landesbetrieb Verkehr Parkraummanagement
  • Assistent für den Bereich Ausbildung

Holger Eickmann

  • Suchtberater KODROBS – Altona
  • Trainer für den Bereich AKT

Inger Grobbel

  • Team- und Hausleitung, Leben mit Behinderung
  • Trainerin AKT

Andreas Hofer

  • Dipl. Soz. Päd.
  • Deeskalationstrainer
  • Anti-Gewalt-Trainer
  • Trainer für den Bereich AKT Feuerwehr, Verwaltung

Michael Loers

  • Dipl. Soz. Päd.
  • Coolnesstrainer HFV und Projekt „Harburg macht’s vor!“

Tobias Pries

  • Lagerist
  • AKT- und GPT- Trainer

Julia Schmidt

  • Sozialarbeiterin
  • KODROBS – Altona
  • Trainerin AKT und GPT

Kerstin Stutte

  • Dipl. Soz. Päd.
  • Coolnesstrainerin HFV und „Harburg macht’s vor!“

Carsten Wichern

  • Dipl. Soz Päd.
  • Mediator
  • Trainer GPT
  • Deeskalation Feuerwehr, Verwaltung

2024 Dezember

In Büsum startet ein neues Deeskalationsprojekt von Gewalt-Verzicht und dem Landkreis. Auf mit Freude an die Küste!

2025 Januar

10 Jahre intensive Zusammenarbeit mit der „Zentralen Aus- und Fortbildung“ (ZAF). Vielen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Auch die Zusammenarbeit mit dem Hamburger Fußball Verband (HFV) feiert 2025 ein Jubiläum. Auf 20 Jahre Gewaltprävention mit Fußballer:innen blicken wir gern zurück und schauen was noch kommt!

2025 Februar

Auch 2025 haben wieder 30 junge Männer bei Gewalt-Verzicht die Gelegenheit in 3 Antigewalt- und Kompentztrainings (AKT) Gewaltverhalten zu verlernen.

2025 März

Im März startet die 4. Auflage der Trainings mit dem Landkreis Stormarn in Bad Oldesloe

2025 April

„Gewalt – Verzicht goes Vienna!“ Mal gucken was da los ist!

2025 Mai

„Wir fahren nach Berlin!“ und schauen was die Hauptstadt zu bieten hat.

2025 Juni

Nach 20 Jahren Gremienarbeit Abschied aus dem Verbandslehrausschuss (VLA) des Hamburger Fußballverbandes!

2025 Juli

Das erfolgreiche „Deeskalationstraining“ (DET) etabliert sich im Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum!

2025 August

Urlaub und Erholung ist auch 2025 wichtig! Tschüss, bis demnächst!

2025 September

25 jugendliche Führungsspieler:innen sind zum Führungsspieler:innentraining nach Jenfeld eingeladen und werden dort viel lernen und noch mehr Spaß haben!

2025 Oktober

Das „Demokratiecamp 5.0“ geht wieder in Verden / Aller an den Start und Gewalt-Verzicht ist dabei!

2025 November

Neue Aufgaben und Herausforderungen in der Aus- und Fortbildung der Parkraummager:innen (PRM) im Landesbetrieb Verkehr (LBV) stehen an!

2025 Dezember

Das 100. Fairplaytraining (FfFP) für Jugendteams findet in Jenfeld statt!

2026 Januar

Gewalt-Verzicht startet das 150. Antigewalt- und Kompetenztraining (AKT/GPT) für junge Frauen und Männer!

Referenzen